Sie sind hier: Unser Ortsverein / Gemeinschaften / Sanitätsgruppe

Ansprechpartner

Herr
Klaus Schreiber

2. Vorsitzender und Bereitschaftsleiter


Tel: 02652/ 529401

bereitschaftsleitung[at]drk-kruft[dot]de ,k.schreiber[at]drk-kruft[dot]de

Alte Chaussee 8

56642 Kruft

Sanitätsgruppe

Unsere Sanitätsgruppe besteht derzeit aus 33 aktiven Helferinnen und Helfern. Sie übernehmen vielfältige Aufgaben. So betreuen sie unsere Blutspendetermine oder Veranstaltungen im Sanitätsdienst. Auch für den Notfall - wie ein Zugunglück oder Großbrand - sind sie bestens gerüstet und für den Schutz unserer Bevölkerung im Einsatz.

Foto: Ein DRK-Helfer versorgt eine Frau mit einer Sauerstoffmaske
Foto: D. Winter / DRK
Foto: Zwie DRK-Helfer stützen einen älteren Mann und halten seine Tropf.
Foto: D. Winter / DRK

Ausbildung

Unsere Helfer werden umfassend ausgebildet: Seminare im Sanitäts-und Betreuungsbereich, Technik und Sicherheit sowie weiterführende Lehrgänge zum Rettungshelfer oder Rettungssanitäter stehen dabei auf dem Programm.

Sanitätsdienst (Katastrophenschutz)

Der Sanitätsdienst ist ein Fachdienst des Katastrophenschutzes in Deutschland. Seine Aufgabe ist die Versorgung der Menschen bei einem Massenanfall von Verletzten oder Erkrankten. Das umfasst vor allem die Schaffung von erforderlicher Infrastruktur durch Aufbau von Behandlungsplätzen und die Einrichtung von Rettungsmittelhalteplätzen. Die Einheiten des Sanitätsdienstes bestehen aus ehrenamtlichen Helfern, die für ihre Tätigkeit eine entsprechende Fachdienstausbildung absolvieren.

Der Sanitätsdienst hat innerhalb des Katastrophenschutzes die Aufgabe, bei Eintritt eines Großschadensereignisses oder dem Vorliegen einer Gefahrenlage die Menschen zu versorgen, die durch diese Situation verletzt wurden oder erkrankt sind. Unverletzt Betroffene werden dagegen vom Betreuungsdienst übernommen. Der Sanitätsdienst arbeitet eng mit dem Rettungsdienst zusammen.

zum Seitenanfang